Impressum / Kontakt
www.jakobinaer.de ist eine Publikation von:
Jakob Tschuschke
Hefnersplatz 9
90402 Nürnberg
Ich freue mich über (positives wie negatives)
Feedback zu meiner Homepage:
feedback@jakobinaer.de
(Läßt sich nicht anklicken (Spambots!), bitte markieren
und im Emailprogramm von Hand einfügen.)
Vor allem Verbesserungsvorschläge für die
Spielregeln sind stets willkommen; wie viele
Juristen habe auch ich Schwierigkeiten damit,
allgemeinverständlich zu formulieren ;-)
(Rechnet aber nicht mit schnellen Antworten,
schließlich ist das nur ein Hobby und ich habe
ja noch zu arbeiten und ein Examen zu bestehen...)
Datenschutz / Javascript
- Diese Homepage sammelt keine Daten der Besucher
und verwendet auch keine Cookies. Javascript benutze ich ausschließlich, um bei
den Baptistenskat- Regeln die Popup- Fenster mit
den Varianten zu realisieren und um bei den "Übungsaufgaben"
im Kapitel "meine Uhr" die Lösungen
anzuzeigen. Die Varianten sind auch ohne Javascript zu sehen (am Ende der
Seite), die Lösungen erscheinen auch, wenn man die Zeile unter den
"Zifferblättern" markiert. Die Homepage funzt also auch ohne
Javascript, nur nicht so schön ;-)
Außerdem benutzt mein Provider Javascript um die Zwangswerbung einzublenden.
Sorry für die Zwangswerbung, aber dafür wird für mich die Homepage ein ganzes
Stück billiger...
- Das Gästebuch
wird von meinem Provider (1&1 puretec) gehostet und ich habe auf die
Sicherheit dort keinen Einfluß. Ich kann nicht ausschließen, daß sog. Mailbots
/ Spambots das
Gästebuch nach Email- Adressen durchsuchen um diese dann mit Spam zuzumüllen.
Um das zu verhindern, könnt Ihr im Gästebuch nicht existierende Email-
Adressen angeben oder die eigene Adresse z.B. mit XXX erweitern (also "userXXX@provider.com"
anstatt der richtigen Adresse "user@provider.com") und im Eintrag darauf
hinweisen. Das hat den Vorteil, daß Euch andere Besucher mailen können
indem sie "XXX" wieder entfernen, andererseits aber Mailbots Ihren
Müll an die nichtexistente Adresse "userXXX@provider.com" schicken.
- Den albernen Hinweis "Aufgrund des
Urteils des Landgerichts Hamburg..." erspar' ich mir. Wer diesen Unfug auf seine Homepage setzt, zeigt damit nur, daß er das
Hamburger Urteil nicht verstanden hat. Wahrscheinlich hat er auch auf seiner
Heckscheibe einen großen Aufkleber mit dem Text "Ich fahre 50"
und wenn er mit Tempo 80 geblitzt wird sagt er "aber Herr Wachtmeister,
ich bin doch 50 gefahren, das steht doch auch ganz deutlich auf meiner
Heckscheibe".